Hotelmedia Online Editor

Browser und Systemvoraussetzungen

Hotelmedia APP ist eine webbasierte Cloud-Lösung und arbeitet im WYSIWYG-Prinzip.

Das heißt, alles was Sie in der APP sehen und erstellen, wird auch (fast) gleich im PDF so dargestellt. Kleine Abweichungen in den Textlängen lassen sich technisch nicht anders lösen.

Um den einwandfreien Betrieb der APP sicher zu stellen, benutzen Sie bitte die aktuellste Version von Google Chrome als Browser.

Wichtig Um eine möglichst genaue Artikel-Vorschau des zu erstellenden PDF’s zu erhalten ist es notwendig die Browser-Ansicht auf 100% einzustellen (Anzeigen –> Originalgröße)

Wie bei jeder modernen Software erfordert die Performance eine moderne Hardware. Sie sollten über mindestens 4 MB RAM (Speicherplatz) verfügen um eine optimale Leistung zu erzielen.

Bei älteren Computern oder weniger Arbeitsspeicher kann es helfen, andere Programme und Browser-Fenster zu schliessen, um eine bessere Performance zu erlangen.

Wenden Sie sich gegebenenfalls an Ihren System-Administrator.

Erster Login - Account einrichten

Sobald Ihre Registrierung abgeschlossen ist, sind Sie bereits in den Account eingeloggt und können gleich loslegen.

WICHTIG – Erst wenn die Überprüfung Ihrer Anmeldung beendet ist, werden Ihnen auch weitere Inhalte wie fertige Artikel, Bilder und auch unsere Kindermorgenpost freigeschalten. Das ist meistens in kurzer Zeit erledigt.

Das Layout planen

TIPP: Drucken Sie sich die Layout-Vorlage der Zeitung aus und überlegen Sie sich, wie Sie Ihre Hotelzeitung aufbauen wollen und wo welche Informationen stehen sollen.

Nach dem Login finden Sie in der Ausgaben-Kategorie verschiedene Vorlagen, die Ihnen einen ersten Überblick über die Möglichkeiten verschaffen.

WEITERE TIPPS GEFÄLLIG?
Sehen Sie sich die
 Beispiel-Exemplare unsere Kunden an, um einen Eindruck der Möglichkeiten zu kriegen und vor allem ein paar gute Ideen sammeln, wie Ihre neue Morgenpost aussehen soll.

Welche Themen sollen auf welcher Seite stehen? (z.B. die wichtigsten Tagesinformationen auf der ersten Seite, Sportprogramm und Wellness Informationen auf Seite 2, Ausblick auf den nächsten Tag auf Seite 3, etc.)

Welche Infos sind täglich wiederkehrend? (z.B.: Begrüßung, Menü, SPA-Termine, Wetter, etc.)

Welche Infos sind wöchentlich bzw. zweiwöchentlich wiederkehrend? (z.B.: Ausflugtipps, Sportprogramm, Ortsevents, Menü, etc.)

 Planen Sie Ihre wiederkehrenden Artikel so, dass sich die Wiederholungszyklen nicht überschneiden!

Beispiel: In der Montagsausgabe definieren Sie einen wöchentlich wiederkehrenden Artikel. An gleicher Stelle kann in zukünftigen Ausgaben kein täglicher wiederkehrender Artikel mehr stehen. Die Artikel würden sich am darauffolgenden Montag überschneiden.

Hilfe bei der Gestaltung Ihrer Morgenpost gefällig?

Individuelle Unterstützung – so viel oder wenig wie nötig

Mit unseren professionellen Creative-Partnern unterstützen wir Sie bei der Umsetzung Ihrer neuen, verkaufsstarken Morgenpost.

Wir erstellen entweder das gesamte Redaktionskonzept, Texte und Artikelbibliothek, kümmern uns um die Gestaltung von 7 bis 14 Basis-Ausgaben und liefern die Bilder dazu. Oder überarbeiten Ihre Texte und kümmern uns nur um die Gestaltung. Ganz nach Wunsch, Ihren Personal-Ressourcen und „Status quo“ der Morgenpost.

Sollten es bei Ihnen zu Engpässen im Team kommen, springen wir gerne ein und erstellen nicht nur die Basis der 7 bis 14 Ausgaben mit entsprechenden Jahreszeitenmodifikationen, sondern auch gleich Ihre tägliche Morgenpost. Die Rezeption erhält das fertige PDF per email bis 18.00 Uhr des Vortags und muss dann nur mehr drucken und verteilen. Dieses Service können Sie fix monatlich buchen, oder auch nur wochen- oder tageweise.

Kontaktieren Sie uns für ein individuelles Angebot!